Ort
Tennisclub Bolligen. Bei Regen werden die Trainings in die Tennishalle Tivoli verlegt. Die Hallenkosten sind in den Kurskosten inbegriffen (gilt nicht fĂĽr Tandem und Privat). Bei extremen Wetterbedingungen (welche ĂĽberdurchschnittlich viele Hallentrainings zur Folge haben) behalten wir uns vor, einen Teil der Hallenkosten zu verrechnen.
Dauer
1. Hälfte: April bis Juli
2. Hälfte: August bis September (keine Trainings/Kurse an Auffahrt, Freitag nach Auffahrt und Pfingstmontag. Kosten werden automatisch angepasst)
Trainer
Stefan Schwestermann oder ein anderer Trainer der tennishighschool.ch
Alter
Jahrgang 2005 und jĂĽnger
Mitgliedschaft / Anmeldung
Um am Sommertraining teilnehmen zu können, ist die Clubmitgliedschaft Bedingung. Die Anmeldungen fürs Sommertraining müssen jeweils bis am 28. Februar 2023 eintreffen. Die Anmeldung ist verbindlich. Mit ihr werden die allgemeinen Kursbedingungen des TC Bolligen akzeptiert.
Zwischen 09.00 und 16.00 Uhr
Jahrgang 2017 und jünger. Die Kinder gewöhnen sich mit viel Spass und Bewegung an den Umgang mit Tennisschläger und diversen Bällen. Sie erlernen auf spielerische Art zu fangen, zu werfen, zu balancieren und den Ball zu spielen.
1 Training pro Woche Ă 60 Minuten (17 Kurslektionen)
CHF 375.– für 3 - 4 Teilnehmer
CHF 270.– für 5 Teilnehmer
CHF 200.– ab 6 - 8 Teilnehmer
Unsere Gruppentrainings sind für Anfänger und fortgeschrittene Spieler geeignet. Im Vordergrund stehen die Förderung der Technik und Taktik sowie das Heranführen und Weiterentwickeln des Wettkampfs.
CHF 578.– für 1 Training pro Woche à 90 Minuten (17 Lektionen)
Grundsätzlich werden 4er-Gruppen gebildet und 3er-Gruppen nur wenn es nicht ausreichend Teilnehmer hat.
Zwischen 09.00 und 21.00 Uhr. Je nach Verfügbarkeit von freien Plätzen, Gruppenkurse haben Vorrang gegenüber Tandem und Privat.
CHF 47.– für Tandemunterricht 60 Minuten
CHF 90.– für Privattraining 60 Minuten
Mittwochs, ab 19.00 Uhr, Tennisclub Bolligen.
CHF 150.– für 45 Minuten / Woche